Festsitzender Zahnersatz All on Four und All on Six
Das Implantat dient dazu, einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen und dabei gleichzeitig die gesunden Zähne zu schützen. Jahrzehnte wissenschaftlicher Forschung haben bestätigt, dass die Implantate auf Titanbasis in Bezug auf die Osseointegration der hochwertigste Standard sind.
Anwendung
Alle Patienten, die keine ernsten Gesundheitsprobleme haben und nicht rauchen, können Implantate erhalten.
Eingriff
Der erste Schritt ist die Röntgenuntersuchung: Eine Panoramaröntgenaufnahme und eine Kegelstrahl-CT erlauben es, die Höhe, Breite und Knochendichte zu bewerten, die für ein erfolgreiches Implantat wesentlich sind. Beim Eingriff wird das Implantat unter örtlicher Betäubung in den Knochen eingesetzt. Die Osseointegration dauert im Durchschnitt 3-4 Monate. Inzwischen erhalten die Patienten eine vorübergehende Prothese. Nach dem Osseointegrationsprozess ist der nächste Schritt die Herstellung und Montage der Krone, die auf das Implantat zementiert wird.
Hinweise für die Zeit nach dem Eingriff
Nach dem Eingriff sollten kalte Kompressen angewendet werden, um die Bildung von Ödemen und Hämatomen zu verhindern. Bei Schmerzen und wenn die Anästhesie abklingt, können Sie Schmerzmittel nehmen.Nach dem Eingriff ist Erholung wichtig: Sie müssen intensive körperliche Anstrengungen vermeiden.
Technik All-on-4
Diese Technik erlaubt es, „neue“ Zähne zu bekommen, und dabei nur vier Implantate, auf denen die Vollprothese befestigt wird. Dies ist die optimale Lösung für alle Patienten, die viele Zähne verloren haben. Diese Technik ist natürlicher als eine herausnehmbare Prothese, denn sie erlaubt dem Patienten eine schnelle Anpassung.
Technik All-on-6
Im Gegensatz zur vorherigen Technik wird hier der Verlust aller Zähne mit sechs Implantaten kompensiert, an denen die Brücke befestigt wird. Auch All-on-6 ist optimal, wenn in den einzelnen Bereichen Zähne fehlen und dies ermöglicht eine schnelle Integration.
Vorher

Nachher
