Zahnaufhellung
Die Zahnaufhellung ist eine zahnärztliche Behandlung, die Ihre Zähne weißer macht.
Anwendungsgebiete
Sie können die Frontzähne einer Zahnaufhellung unterziehen oder die für das Aussehen am wichtigsten sind, sofern diese nicht oberflächlich beschädigt sind, keine Karies vorliegt und keine größeren Füllungen vorliegen.
Verfahren
Das Aufhellen von Zähnen sieht die Verwendung von Oxidationsmitteln (30% Wasserstoffperoxid) und Laser vor. Vor dem Eingriff ist es erforderlich, die Zähne zu reinigen und das Zahnfleisch zu schützen. Das Verfahren besteht aus zwei Schritten, zuerst wird das Oxidationsmittel angewendet, dann erfolgt die Aktivierung mit Laser. Die Behandlung dauert ca. 45 Minuten.
Hinweise
Nach jeder Aufhellung sind die Zähne empfindlicher und für mindestens einen oder zwei Tage müssen Lebensmittel und saure und/oder kalte Getränke vermieden werden. Für zwei bis drei Wochen sollten Kaffee, Tee, Rotwein, Rote Beete und gelber Käse vermieden werden. Außerdem sollte nicht geraucht werden.
Vorher

Nachher
